Moovijob Night Luxembourg
31. Mai 2022
Abbaye de Neumünster, Luxembourg
Sie arbeiten in der industriellen Wartung und sind in der Automatisierungstechnik spezialisiert? Finden Sie hier die offenen Stellen in Luxemburg.
Erhalten Sie neue Stellenangebote, die Ihrer Suche entsprechen.
Sie haben bereits ein Profil? Loggen Sie sich ein
Automation Trainee
Alter Domus Luxembourg S.à.r.l.
Luxembourg
Knowledge Management – Document automation specialist (m/f)
Arendt
Luxembourg
Automaticien
Spring Professional
Luxembourg
TMT - Engineer Automation Technology (m/f/d)
Paul Wurth
Luxembourg
SERVICE ENGINEER FOR STAGE AUTOMATION CONTROL /C⋅A⋅T
Waagner Biro Stage Systems
Rodange
Moovijob Night Luxembourg
31. Mai 2022
Abbaye de Neumünster, Luxembourg
Automation Tester
ARHS Group
Belvaux
Testeur Automation
Sogeti, part of Capgemini
Bertrange
Automation Tester
CTG Luxembourg
Bertrange
COMMISSIONING ENGINEER FOR STAGE AUTOMATION CONTROL /C⋅A⋅T
Waagner Biro Stage Systems
Rodange
Test Automation Engineer (M/W)
CTG Luxembourg
Bertrange
Unicareers Luxembourg
30. September 2022
Luxexpo The Box
Test Automation Engineer (H/F)
CTG Luxembourg
Bertrange
automaticien de maintenance en secteur industriel (h/f)
Randstad Interim S.A.
Luxembourg Centre
Internal Services - Test Automation Engineer (M/F) – FR/UK
CTG Luxembourg
Bertrange
VMWare Architect - Cloud Automation & Containers
ARHS Group
Belvaux
Intelligent Automation - Director - Job based in Luxembourg (m/f)
Deloitte Luxembourg
Luxembourg
Moovijob Day Luxembourg
18. November 2022
Online
Legal Automation Officer (M/F)
Activ Solutions
Esch-sur-Alzette
Technicien de maintenance et automatisme H/F en vue CDI
Action Intérim S.A.
Esch-sur-Alzette
Technicien de maintenance et automatisme
SYNERGIE
Esch-Sur-Alzette
Senior Developer - Automation Team/RPA Configuration (M/F)
Banque Internationale à Luxembourg (BIL)
Luxembourg
Technico-Commercial en Electrotechnique/Electricité/Automatisme Junior (pour CDI)
Action Intérim S.A.
Esch-sur-Alzette
Erhalten Sie neue Stellenangebote, die Ihrer Suche entsprechen.
Sie haben bereits ein Profil? Loggen Sie sich ein
Der Regelungstechniker oder Steuerungstechniker ist ein Wartungsspezialist. Er ist für das ordnungsgemäße Funktionieren von Werkzeugmaschinen eines Unternehmens verantwortlich, im Zusammenhang mit den Automatisierungssystemen und elektrischen Anlagen, die für die Produktion betrieben werden. Dementsprechend besteht seine Arbeit aus der Konzeption, Konstruktion und Inbetriebnahme von Maschinen.
Im Rahmen der Inbetriebnahme einer neuen Anlage führt er Tests durch. Außerdem identifiziert und behebt er Störungen und ist für die Wartung der Systeme zuständig. Die Position erfordert oft eine Reihe an Kenntnissen, die es dem Fachmann ermöglichen, alle Arten von Anlagen im Bereich Informatik, Elektronik, Robotik, Mechanik, Pneumatik, usw. zu bedienen.
Auf Moovijob gibt es viele Stellenanzeigen für diesen Beruf in Luxemburg. Dieser kann unter mehreren Begriffen gefunden werden: Wartungstechniker, Elektromechaniker, Elektrotechniker, Kälte- und Klimatechniker, usw. Als Regelungstechniker/Steuerungstechniker haben Sie bessere Chancen, Recruiter zu überzeugen, wenn Sie über Erfahrung in den genannten Bereichen verfügen.
Auf dem Arbeitsmarkt werden Recruiting-Kampagnen häufig von Zeitarbeitsfirmen geführt. Oftmals spezialisiert, pflegen sie privilegierte Kontakte zu Arbeitgebern. Während Ihrer Suche werden Sie schnell feststellen, welchen Unternehmen Sie folgen und wo Sie sich bewerben sollten.
Sie können eine Stelle in der Instandhaltung mit einer technischen Berufsausbildung erreichen. Ein Abschluss an einer Universität oder Fachhochschule ist ebenfalls denkbar und ermöglicht Ihnen einen schnelleren Aufstieg in folgende Positionen: Abteilungsleiter, Projektleiter im Ingenieurbüro, Vertriebsmitarbeiter, Betriebsleiter. Um Ihre Suche nach Stellenangeboten zu optimieren, zögern Sie nicht, Begriffe wie Robotics Engineer und Mechatroniker zu verwenden.
Um als Automatisierungstechniker zu arbeiten, müssen Sie sorgfältig und präzise arbeiten können. In Ihrer Tätigkeit haben Sie vor allem zwei Ziele: die Reduzierung der Stillstandszeiten in der Produktion und die Optimierung der Maschinenleistung. Da Sie in verschiedenen industriellen Umfeldern arbeiten werden, sind Anpassungsfähigkeit und gute technische Kenntnisse in englischer Sprache unerlässlich.