Unicareers Luxembourg
26. September 2025
Luxexpo The Box
Der Beruf des Einkäufers gewinnt in Unternehmen mehr und mehr an strategischer Bedeutung. Hier finden Sie die Stellenangebote in Luxemburg
Buyer (m/f/n)
Creos
Internship Purchaser
Gradel Groupe SA
Acheteur Senior (m/f)
Luxair
UN ACHETEUR TRADING (H/F) BILINGUE FR-EN
S&you
Project Purchaser
L.E.A.SE. S.A.
Unicareers Luxembourg
26. September 2025
Luxexpo The Box
Lead Buyer (m/f/n)
Creos
Acheteur senior/ Senior buyer (H/F)
BNP PARIBAS
Acheteur IT Senior
BNP PARIBAS
Buyer (H/F/X)
Manpower Luxembourg S.A.
Third Parties Operations (3PO) Assistant Buyer (H/F/X)
Manpower Luxembourg S.A.
Moovijob Week Luxembourg
spezialisierte Jobmesse Gesundheit / Pflege / Sozialarbeit
17. November 2025
European Convention Center Luxembourg (ECCL)
Acheteur / Approvisionneur
Polygone
Project Purchaser | Clervaux | DE-FR-EN | HFX
Adecco
Die Rolle des Einkäufers besteht darin, Produkte zu kaufen, die für die Geschäftstätigkeit des Unternehmens unerlässlich sind, und gleichzeitig die Kosten und Lagerbestände minimieren. Zu diesem Zweck wird er Sourcing betreiben, um die besten Lieferanten oder Subunternehmer zu finden, die den Anforderungen des Unternehmens entsprechen. Ziel ist es, das beste Preis-Leistungs-Verhältnis zu finden. Verhandlungen sind in diesem Beruf unumgänglich. Der Käufer muss vor der Auftragserteilung Liefer- und Zahlungsfristen, Preise, Mengen usw. aushandeln. Der Käufer muss neugierig sein und seine Produkte genau kennen. Er sollte stets über das Neueste informiert sein und an Messen teilnehmen, um über Neuheiten auf dem Markt immer auf dem Laufenden zu sein. Er sollte auch diplomatisch sein und über gute zwischenmenschliche Fähigkeiten verfügen, um gute Beziehungen zu Lieferanten aufzubauen und gegebenenfalls Streitigkeiten beizulegen.
Ein Einkäufer arbeitet im Bereich Einkauf und Beschaffung, d.h. im Groß- und Einzelhandel, in einem Geschäft oder in einem Einkaufszentrum. Der Beruf kann ihn dazu bringen, in der Industrie, innerhalb eines großen Konzerns, eines KMU oder einer Einkaufsabteilung zu arbeiten. In Luxemburg stellen Arbeitgeber wie Thomas & Piron, LGA Engineering oder die CFL (Société Nationale des Chemins de Fer Luxembourgeois) Einkäufer ein.
Es ist zu beachten, dass man selten direkt am Ende des Studiums zum Einkäufer wird. Tatsächlich beginnen Hochschulabsolventen, bevor sie Junior Einkäufer in Luxemburg werden, als Einkaufsassistent, Lagerverwalter oder sogar Disponent. Im Handel werden Bewerber mit abgeschlossener Ausbildung eingestellt, in der Industrie jedoch im Allgemeinen erst mit Bachelor oder Master. Darüber hinaus sind gute Kenntnisse einer Fremdsprache, insbesondere Englisch, unerlässlich, um sich für eine Tätigkeit als internationaler Einkäufer zu qualifizieren.
Ein beruflicher Aufstieg ist nach mehreren Jahren möglich. In der Tat kann der Einkäufer für eine Position in der Einkaufsleitung oder als Gruppenleiter im Vertrieb in Frage kommen.
Egal, ob Sie sich als Einkäufer im Rahmen eines dualen Studiums oder in unbefristeter Anstellung bewerben, die Recruiter warten auf Ihre Bewerbung!