Duales Studium an der ASW Neunkirchen zum Bachelor of Arts der Wirtschaftsinformatik (m/w)
Veröffentlicht am 27/05/2023

DE VERBAND S.C.
- Colmar-Berg
- IT Consulting
- IT Entwicklung
Duales Studium an der ASW Neunkirchen zum Bachelor of Arts der Wirtschaftsinformatik.
Kurzbeschreibung:
Dieses dreijährige duale Studium zum Bachelor of Arts der Wirtschaftsinformatik ist ein praxisorientiertes
Studium. Jährlich finden drei Theorieblöcke an der ASW statt. In der verbleibenden Zeit sammeln die Studierenden praktische Erfahrungen im kooperierenden Ausbildungsunternehmen. Während dieses Praxisphasen können die Studierenden ihr erlerntes Fachwissen direkt in der Praxis anwenden und erlangen so ein sehr gutes Verständnis für betriebswirtschaftliche Zusammenhänge. Inhalte sind Methoden der Softwareentwicklung, ITTechnik, Wirtschaftsenglisch aber auch betriebswirtschaftliche Qualifikationen, wie BWL oder Controlling.
Ablauf des Studiums:
- Sie absolvieren ein Wirtschaftsinformatik-Studium an der ASW in Neunkirchen.
- Theorie- und Praxisphasen wechseln sich ab. Die theoretisch erworbenen Fachkenntnisse vertiefen Sie in den anschließenden Praxisphasen in verschiedenen Abteilungen der DeVerband Group.
- Im 3. Studienjahr wählen Sie einen fachlichen Schwerpunkt und schreiben in diesem Bereich Ihre Bachelorarbeit.
- Nach erfolgreicher Beendigung des Studiums erhalten Sie den Titel Bachelor of Arts der Wirtschaftsinformatik.
Wir erwarten:
- Sie verfügen über die (Fach-)Hochschulreife.
- Sie bringen große Begeisterung für moderne IT-Technologien und deren betriebswirtschaftlichen Zusammenhänge mit.
- Sie weisen ein hohes Engagement und eine hohe Lernbereitschaft auf.
- Sie bringen innovative Ideen und Vorschläge zur Gestaltung unserer Systemlandschaft ein.
- Sie arbeiten gerne im Team und stellen sich gemeinsam Herausforderungen.
Wir bieten Dir:
- Wir bieten eine umfassende Entwicklungsmöglichkeit in Informationssystemen aus allen geschäftlichen Bereichen des Unternehmens an. Von Einkauf über Produktentwicklung, Produktion und Verkauf sowie die internen betriebswirtschaftlichen Abläufe.
- Im intensiven Austausch mit Betreuern ist es möglich, Projekte eigenständig zu konzipieren sowie in der Praxis umzusetzen. Das erlernte Fachwissen findet hier zeitnah Anwendung.
Haben wir dein Interesse geweckt?
Dann schick uns deine Bewerbung mit Lebenslauf.